datenschutzerklaerung
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Banken Shaker
Hauptstraße 149
50226 Frechen
Deutschland
Kontakt:
Telefon: 02234 / 8090055
E-Mail: picassos.friseur@gmail.com
Wir begrüßen Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von größter Bedeutung. Nachfolgend informieren wir Sie detailliert über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
1. Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne persönliche Angaben zu machen. Bei jedem Zugriff auf eine Seite speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das unter anderem den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge sowie den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient der Wahrung unserer überwiegenden berechtigten Interessen an einer einwandfreien Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Sämtliche Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Besuchs gelöscht.
2. Datenverarbeitung zur Kontaktaufnahme und Kundenkommunikation
2.1 Nutzerkonto
Sofern Sie Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, indem Sie sich für die Eröffnung eines Nutzerkontos entscheiden, verwenden wir Ihre Daten zur Einrichtung und Verwaltung Ihres Kontos. Die Löschung Ihres Nutzerkontos ist jederzeit möglich, entweder durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten oder über eine entsprechende Funktion im Nutzerkonto. Nach der Löschung werden Ihre Daten entfernt, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir eine gesetzlich zulässige weitergehende Datenverwendung vorbehalten, über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
2.2 Kontaktaufnahme
Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Kontaktaufnahme (z.B. über ein Kontaktformular oder per E-Mail) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet, da wir diese Daten zwingend zur Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen. Welche Daten erhoben werden, ergibt sich aus den jeweiligen Eingabeformularen. Die von Ihnen mitgeteilten Daten verwenden wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung gesperrt und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gelöscht, sofern Sie nicht in eine weitergehende Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir eine gesetzlich zulässige Datenverwendung vorbehalten.
3. Social Media
3.1 Social Plugins von Facebook und Instagram
Auf unserer Website verwenden wir Social-Media-Buttons, die als HTML-Links eingebunden sind. Beim Aufruf unserer Seite wird zunächst keine Verbindung zu den Servern der jeweiligen Anbieter hergestellt. Erst durch das Anklicken eines Buttons öffnet sich die Seite des sozialen Netzwerks in einem neuen Fenster, wo Sie beispielsweise den „Gefällt mir“- oder „Teilen“-Button betätigen können.
3.2 Unsere Onlinepräsenz auf Facebook und Instagram
Sofern Sie gegenüber dem jeweiligen Social-Media-Betreiber eine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, werden bei Ihrem Besuch unserer Onlinepräsenzen auf diesen Plattformen automatisch Daten zu Marktforschungs- und Werbezwecken erhoben und gespeichert. Dabei werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt, die zur Schaltung von interessenbezogener Werbung genutzt werden können. Hierfür kommen in der Regel Cookies zum Einsatz.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die jeweiligen Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie in den verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter. Bei Fragen können Sie sich auch an uns wenden.
Facebook:
Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erhobenen Daten werden in der Regel an die Facebook Inc., USA, übertragen. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. Die Datenübermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 26 DSGVO im Rahmen einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen.
Instagram:
Instagram wird von der Facebook Ireland Ltd. betrieben. Die Datenverarbeitung erfolgt analog zu den oben genannten Regelungen für Facebook.
4. Ihre Rechte und Kontaktmöglichkeiten
4.1 Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
-
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
-
Berichtigungsrecht gemäß Art. 16 DSGVO: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
-
Löschungsrecht gemäß Art. 17 DSGVO: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
-
Einschränkungsrecht gemäß Art. 18 DSGVO: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, z.B. bei bestehenden Rechtsstreitigkeiten.
-
Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie können die Übermittlung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format verlangen.
-
Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
-
Beschwerderecht gemäß Art. 77 DSGVO: Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.
4.2 Kontaktmöglichkeiten
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zum Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an uns über die oben angegebenen Kontaktdaten.
Stand: Stand: 15. Januar 2025